LEXA DOG® Vitalfutter Rind

LEXA DOG® Vitalfutter Rind

Rind & Kartoffel mit Gemüse & Kräutern

  • Ausgewogenes Alleinfutter für adulte Hunde
  • 100 % kaltgepresst und in Deutschland hergestellt
  • Singleprotein - Rind als einzige tierische Proteinquelle
  • Frei von glutenhaltigen Getreide
  • Frei von künstlichen Farb-, Aroma-, Lock- und Konservierungsstoffen
Artikel-Nr.: 560312
Lieferzeit:

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3 - 5 Arbeitstage

Größe auswählen:

53,70 €

Inhalt: 12 Kilogramm (4,48 € / 1 Kilogramm)
Menge:
-
1
+
Produktinformationen "LEXA DOG® Vitalfutter Rind"
LEXA Dog® Vitalfutter Rind ist ein ausgewogenes und garantiert kaltgepresstes Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde mit hohem Proteinanteil aus reinem Fleisch von Rindern als Hauptzutat. Mit hochverdaulicher Kartoffel als natürliche Kohlehydrat- und Vitamin C -Quelle.

Reichlich Gemüse und Obst dienen als natürliche Vitamin-, Mineralstoffspender und Antioxidantien, da durch das schonende Kaltpressen diese in hohem Anteil erhalten bleiben. Zusätzlich sorgen Gemüse und Obst für eine regulierte Verdauung durch ihren natürlichen Fasergehalt. Hochwertiges Weißfisch-, Hanf - und Rapsöl in Kombination mit Leinsamen sorgen für schöne Haut und glänzendes Fell durch ihre enthaltenen essentielle Omega-3 und 6-Fettsäuren.
Unsere enthaltenen Kräuter wie Weißdorn, Mariendistelsamen und Brennesselblätter sorgen zusätzlich für einen unterstützenden Effekt an Herz, Leber und Niere. Angereichert mit qualitativ hochwertiger, neuseeländischer Grünlippmuschel (Perna canaliculus) aus garantiert zertifiziertem Anbau aus naturbelassenen Meeresgebieten vor Neuseeland zur Unterstützung der Gelenke.

Durch den bewussten Verzicht von glutenhaltigen Getreide und den Einsatz einer einzelnen tierischen Proteinquelle in unserem LEXA Vitalfutter ist es auch für allergische oder fütterungsempfindliche Hunde sehr gut geeignet.
 
Weitere Informationen zur artgemäßen Hundefütterung allgemein und den verschiedenen  Herstellungsprozessen für Trockenfutter finden Sie in unserer Rubrik Fachberatung!

 

Zusammensetzung von "LEXA DOG® Vitalfutter Rind"

Zusammensetzung:

30 % Rindertrockenfleisch gemahlen, 25,5% Kartoffelmehl, 21,5 % gedünstete Gemüsemischung (bestehend aus Erbsen, Roten Rüben, Pastinaken), Obstmischung (bestehend aus Äpfeln, Birnen, Johannisbeeren, Hagebutten, Heidelbeeren), Pflanzenölmischung (bestehend aus Rapsöl, Hanföl), Reiskeime, Leinsamen, Mariendistelsamen, 3 % Weißfischöl, 1,5 % Kräuterpflanzen (bestehend aus Brennnesseln, Löwenzahn, Kamille, Weißdorn) getrocknet und gemahlen, Yucca Schidigera getrocknet und gemahlen, 0,2 % Muschelfleischextrakt aus Perna Canaliculus. 

 

 Analytische Bestandteile:

25,0 %Rohprotein
10,0 %Rohfett
4,4 %Rohfaser
7,8 %Rohasche
1,36 %Calcium
1,02 %Phosphor
0,37 %Natrium
0,07 %

Magnesium


Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg (Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe)

 

10.500 I.E.Vitamin A
1.050 I.E.Vitamin D3
200 mgVitamin E
3,5 mgVitamin B1
7 mgVitamin B2 als Riboflavin
4,2 mgVitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid
42 µgVitamin B12
350 µgBiotin
0,35 mgFolsäure
21 mgNiacin
140 mgVitamin C
7 mgCalcium-D-Pantothenat
1050 mgCholinchlorid

 

Spurenelemente


48 mgMangan als Mangan-(II)-oxid
10 mgKupfer als Kupfer-(II)-oxid
65 mgZink als Zinkoxid
1,6 mgEisen als Eisen-(III)-oxid
Fütterungsempfehlung von "LEXA DOG® Vitalfutter Rind"
Gewicht des Hundes      Futtermenge
2 kg49 - 65 g/Tag
2,5 kg56 - 74 g/Tag
5 kg94 - 124 g/Tag
7,5 kg126 - 168 g/Tag
10 kg157 - 209 g/Tag
15 kg213 - 283 g/Tag
20 kg264 - 352 g/Tag
25 kg312 - 415 g/Tag
30 kg358 - 476 g/Tag
35 kg402 - 535 g/Tag
40 kg450 - 598 g/Tag
45 kg485 - 645 g/Tag

 

Diese Angaben sind lediglich Richtwerte, da der Nahrungsbedarf der Hunde variiert. Der tatsächliche Nahrungsbedarf richtet sich nach Aktivität und Alter des Hundes. Frisches Wasser muss immer  zur freien Verfügung stehen.

 

Futterumstellung

Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und steigern diese langsam über mindestens 5-7 Tage. Gleichzeitig reduzieren Sie in der selben Menge das alte Futter. So können Verdauungsprobleme vermieden werden. Eine Mischfütterung von kaltgepresstem und extrudiertem Futter sollte aufgrund der unterschiedlichen Verdauungszeiten nach Möglichkeit vermieden werden.

Noch Fragen