Mastmineral 10-2-3

Mastmineral 10-2-3

- mit Lysin, Methionin und Threonin
- mit Phytase und LEXA-Polyphenolkomplex

Artikel-Nr.: 231525
Lieferzeit:

Sofort verfügbar, Lieferzeit: auf Anfrage

Größe auswählen:
-
1
+
Produktinformationen "Mastmineral 10-2-3"

Das Aminosäurenverhältnis 10:2:3 (Lysin, Methionin und Threonin) ist die Grundlage einer leistungsorientierten Proteinversorgung, zur Sicherung der Tageszunahmen. Des Weiteren verbessern Phytasen die Futterverwertung, da Phosphorausscheidungen durch Nährstoffüberschuss reduziert werden. Die Mastschweine erhalten über das Mineralfutter notwendige Vitamine und Spurenelemente. Die Immunabwehr wird gestärkt und ein gesundes Fundament gestärkt.

    Zusammensetzung von "Mastmineral 10-2-3"

    - zusätzlich mit 4.000 mg LEXA-Polyphenolkomplex zur Verstärkung der antioxidativen Wirkung von Vitamin E -

     

    Analytische Bestandteile

    22,4 % Calcium, 2,0 % Phosphor, 5,0 % Natrium, 2,5 % Magnesium, 10,0 % Lysin, 2,0 % Methionin, 3,0 % Threonin, 4,58 % P2O5, 2,09 % Stickstoff

     

    Zusatzstoffe je kg

    Vitamin A

    320.000 I.E.

    Vitamin D3

    60.000 I.E.

    Vitamin E 

    2.000 mg

    Vitamin-B-Komplex


    Biotin

    10.000 µg

    anorganische Spurenelemente


    6-Phytase

    25.000 FTU

    Enterococcus faecium

    3,5 x 1010 KBE

     

    Zusammensetzung

    Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Magnesiumoxid, Magnesiumfumarat, Rapsöl

    Fütterungsempfehlung von "Mastmineral 10-2-3"

    Beispielsrationen für Mastschweine:

     Vormast:

    35 %Gerste

    45 % Weizen und/oder Mais

    17 % Soja (42% Rohprotein)

    3% Mastmineral 10-2-3

    =100%

    +1,5 kg BACT-A-CID pro Tonne und 0,5% Sojaöl zur Staubbindung

     

    Endmast: 

    47 % Gerste

    38,5 % Weizen und/oder Mais

    12 % Soja (42% RP)

    2,5 % Mastmineral 10-2-3

    = 100% + 0,5% Sojaöl zur Staubbindung


    Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalten an Zusatzstoffen nur an Mastschweine bis zu 3,0% der Gesamtration verfüttert werden.

    Noch Fragen