Sauen Laktation
Sofort verfügbar, Lieferzeit: auf Anfrage
Analytische Bestandteile
20,1 % Calcium, 3,0 % Phosphor, 6,0 % Natrium, 3,0 % Magnesium, 0,4 % Schwefel, 6,0 % Lysin, 2,5 % Methioninäquivalente, 0,5 % Threonin, 6,86 % P2O5, 1,04 % Stickstoff
| ||||
Zusatzstoffe je kg | ||||
Vitamin A | 320.000 I.E. | |||
Vitamin D3 | 60.000 I.E. | |||
Vitamin E | 2.000 mg | |||
Vitamin-B-Komplex | ||||
Biotin | 15.000 µg | |||
Cholinchlorid L-Carnitin | 15.000 µg 2.000 mg | |||
anorganische Spurenelemente | ||||
6-Phytase | 25.000 FTU | |||
Zusammensetzung
Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Magnesiumoxid, Magnesiumsulfat, Rapsöl
Beispielsrationfür laktierende Sauen:
35,0%Gerste
43,5%Weizen oder Mais
18,0% Soja(42% Rohprotein)
3,5% ZS Laktation
=100%
+1,5 kgBACT-A-CID pro Tonne und 0,5% Sojaöl zur Staubbindung
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalten an Zusatzstoffen nur an Sauen bis zu 3,0% der Gesamtration verfüttert werden.